Im Jahr 2006 hat das KFPS die Möglichkeit eingerichtet, Hengste, welche sich durch besondere sportliche Leistungen hervortun, über eine verkürzte Hengstleistungsprüfung zu kören. Die Pferde werden dabei lediglich 14 Tage lang begutachtet (die reguläre HLP dauert 70 Tage) und legen am Ende eine Prüfung in der Disziplin ab, in welcher sie sich für den VO
Category: Hengste
Interessiert man sich für den Kauf eines Friesen, so ist man gut beraten, sich intensiv mit dessen Papier zu beschäftigen. Ist man in der Friesenzucht halbwegs sattelfest, lassen sich aus einem solchen Abstammungsnachweis allerlei wichtige und interessante Informationen – sowohl das Exterieur als auch das Interieur betreffend – herauslesen. Neben Vater, Muttervater und Muttermuttervater, die
Für die Zuchtstuten im KFPS gelten bekanntermaßen strengste Qualitätskriterien und die wirklichen Juwelen der Zucht werden mit wertvollen und selten vergebenen Prädikaten für ihre eigenen Leistungen, aber auch für die Leistungen ihrer Nachkommen gewürdigt. So schafft das KFPS eine mitunter einzigartige Basis an Stutenqualität und wirkt der gerne sehr auf die Leistungshengste bezogenen Sichtweise der
Nach der heutigen Anlieferung zur CO dürfen nun 19 Hengste definitiv den regulären CO starten. Von den 6 für den VO vorgestellten Hengsten konnte lediglich der Jorn 430-Sohn Djorn van de Demro Stables die anspruchsvollen Körmeister überzeugen. Er wird in den letzten 2 Wochen des CO zu den restlichen Hengsten stoßen.
Und für die, die’s ganz genau wissen wollen … alle Fohlen 2015 in absoluten Zahlen, gereiht nach Stammbuchnummer des Vaters.
Man kann die CK 2016 wohl getrost einen weiteren Höhepunkt in der Deckkarriere des Norbert 444 nennen. Von den Twentermerries aufwärts stellte Norbert in jeder Stutenrubrik die Kampioene oder Reservekampioene, dazu wurden 8 seiner Töchter voorl. oder def. Kroon erklärt und gleich 3 seiner ältesten Töchter erhielten das Modelprädikat. Weiters stellt er sowohl die Allgemeine
Julius 486 (Norbert 444 x Beart 411 pref.) macht sich dieser Tage auf den Weg aus den USA in die Niederlande. Der in Kanada geborene Ausnahmehengst, der seine Hengstleistungsprüfung 2015 mit Sensationsnoten abschloß, soll mindestens für die nächsten zwei Jahre Züchtern in Europa zur Verfügung stehen und sich im Sport beweisen. Er wird bei SBH-Horses